
Benefizkonzert Rostropovich & Friends im BASF Feierabendhaus, Ludwigshafen, Deutschland
Norbert Lipp, Kultur- und Medienmanagement
BASF Feierabendhaus, Ludwigshafen, Deutschland
Mit dem „Jugendmusikfestival 2011“ geht das Kulturforum Weiz wieder einmal neue Wege im Bereich der klassischen Musik. Unter dem Motto „ VOICES - Abenteuer Stimme“ lädt der Veranstalter zu einer lustvollen und kreativen Entdeckungsreise mit international renommierten Musikern.
„VOICES - Abenteuer Stimme“
6. - 8. Oktober 2011
Garten der Generationen, Krottendorf - Weiz
Mehr Informationen finden Sie unter der Webseite des Festivals sowie im Programmfolder zum Herunterladen.
Projektleitung: Norbert Lipp
Ein Gerüst in den Himmel mit Stangen und Seilen Spektakulär hoch und ästhetisch
Der Schweizer Aktionskünstler Georg Traber, der aus einem alten Seiltänzergeschlecht stammt und sich der etwas anderen Art des Straßentheaters verschrieben hat, will keine Unterhaltung bieten, er macht das, was ihn selber interessiert und lässt sich dabei zuschauen. Er reist mit seinem Kleinbus von Festival zu Festival, in dem er seine ganze Ausrüstung mit sich führt, Werkzeuge, Seile und Eschenstangen. Die braucht er für sein Experiment, wo er als „Heinz“ sich selber in die Höhe baut.
Zirkus Meer, Walter Moshammer - Von der Elite-Uni in die Manege
Er arbeitete als Physiker am Cern in Genf und in Stanford, Kalifornien. Doch Walter Moshammer folgte seinem Herzen zu Zirkus und Akrobatik.
Nach dem Studium in Graz ging er an das europäische Kernforschungszentrum Cern in der Schweiz. Danach ereilte ihn der Ruf an die amerikanische Elite-Uni Stanford in Kalifornien. Walter Moshammer erzählt von Elektronen, die auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, als wäre er noch mittendrin, „hinter die letzten Rätsel unserer Welt zu kommen“, wie er seine Tätigkeit als Hochenergiephysiker umschreibt.
Projektleitung: Norbert Lipp
MR PUPPET, international renommierter Graffiti und High-Performance-Künstler aus Schweden; arbeitete u. a. für Marken wie Adidas und Nike.
Workshops, Performances, Ausstellungen
15. bis 22. Oktober 2012, Fürstenfeld/Leoben
Weitere Infos: http://www.future-icons.at
Datum: 10.-12. November 2017
Ort: Marktgemeinde Sinabelkirchen, Frösau 31
Weiterlesen: Future Living Spaces – Unser gemeinsamer Lebensraum
Interkulturelles Kochen & Faire Verteilung von Ressourcen
Datum: 07.-09. August 2015
Ort: Marktgemeinde Sinabelkirchen, Frösau 31
A Production of Grand Theatre Groningen, Zapp Snacks Group, NL and the municipality of Fürstenfeld, Austria conducted by Norbert Lipp.
Weiterlesen: ZAPP SNACKS - Grand Theatre Groningen, Netherlands
Unübersehbar und alle Blicke auf sich ziehend steht mitten auf dem Hauptplatz eine vierseitige Pyramide aus Glas und Stahl, die das "Foucaultsche Pendel" beherbergt.
Das Foucaultsche Pendel von St. Ruprecht/Raab ist weltweit das erste Pendel, welches nicht in einem geschlossenen Gebäude installiert wurde.
Performance and workshop session with "QUIK" Lin Felton, USA and young people of Styria, Austria, conducted by Norbert Lipp.
"QUIK" Lin Felton is a one of the most important graffiti-inspired painters of the United States.
"When I Grow Up" is a workshop series initiating and encouraging an appreciation for art by cooperating with a working artist in a specific group effort through various sessions of simple exercises of arts and crafts-like medium through mature painting projects. Initially, the participants will be introduced to the work of a seemingly unorthodox artist.
Weiterlesen: Children´s Expression Through Art "QUIK" Lin Felton, USA